Die Gemeinde Seubersdorf i. d. OPf. mit ca. 5.400 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Essensausgabe der Offenen Ganztagsschule (m/w/d)
Gemeinde Seubersdorf i.d.OPf.
Schulstraße 4
92358 Seubersdorf i.d.OPf.
Tel.: 09497 94196-0
Fax: 09497 94196-20
E-Mail: info@seubersdorf.de
Die Gemeinde Seubersdorf i. d. OPf. mit ca. 5.400 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Essensausgabe der Offenen Ganztagsschule (m/w/d)
Bekanntmachung Straßenwidmung
Bahnüberführungsbrücken Batzhausen, Krappenhofen, Seubersdorf
Wacholderweg
Für die kommende Bundestagswahl 2025 sind am Sonntag, 23.02.2025, ab 18:00 Uhr die Wahlergebnisse für die Gemeinde Seubersdorf i.d.OPf. einsehbar unter
https://wahlen.seubersdorf.de/btw2025/
sowie für den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. unter
https://wahlen.osrz-akdb.de/op-p/373000/20251/20250223/bundestagswahl_kreis_kein_kwl/index.html
Das zweite Bewerbungsverfahren für einen Bauplatz im Baugebiet "Seubersdorf Süd 5. Erweiterung" beginnt
Einen Musterwahlschein für die Bundestagswahl am 23.02.2025 finden Sie in dieser News.
Verkürztes Zeitfenster zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025
9. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung des Zweckverbandes der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab vom 19.12.2024
Zur Pressemeldung Statistisches Landesamtes
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.